Goisngut

Goisngut

Der Goisngut Hühnerhof ist schon was ganz Besonderes. Das wissen alle, die schon einmal zu Besuch waren. Hier laufen schon seit 30 Jahren glückliche Hennen und Hähne umher und legen ihre Eier – natürlich nur die Hühner, eh klar. Aber nur Eier zu verkaufen war Claudia und Martin auf die Dauer zu wenig und daher haben sie ihr Sortiment erweitert: Ihre Kund:innen werden mit selbstproduzierten Qualitätseiernudeln verwöhnt!

Die Kund:innen schätzen und lieben ihr »Ei-Dente«, wie sie ihr Geschäft liebevoll nennen. Die Pasta aus der eigenen Nudelwerkstatt wird nur mit österreichischem Hartweizen, Dinkelgrieß und dem Salzburger Landei hergestellt, welches eben frisch und direkt vom Erzeuger kommt.

Ihre Produkte findet ihr bei den beiden am Hof in Wurmassing. Hier entsteht zur Zeit mit voller Motivation der neue Hofladen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Mitarbeiter:innen gibt es am Hof sozusagen nicht, aber da es ein Familienbetrieb ist, hilft hier jede:r mit und das im Alter von 7 bis 73 Jahren. Diesen direkten Kontakt zur Familie schätzen alle Kund:innen und darum will sich die Familie auch auf diesem Weg bei ihren treuen Kunnd:innen einfach mal bedanken und ihnen versichern, dass sie mit Hochdruck weiterhin an der gewohnten Qualität arbeiten, denn das ist allen wichtig.

Lust auf Ei-Dente?

Goisngut
Claudia und Martin Leberer
Wurmassing 12
5102 Anthering

E. martin_leberer@gmx.at
W. www.salzburgerland-ei.at

Wir haben gefragt ob es was zu sagen gibt und das tut es tatsächlich, die Familie will sich bei all den lieben Kunden einfach mal bedanken und versichern das alle weiterhin mit Hochdruck an der gewohnten Qualität arbeiten, denn das ist allen wichtig.

Als Geheimtipp für Anthering verraten sie uns jeden einzelnen Direktvermarkter, da sind wir natürlich dabei und unterstützen alle.

Paulis Keramikwerkstatt

Paulis Keramikwerkstatt

In »Paulis Keramikwerkstatt« kreiert Elisabeth wunderschöne, individuelle Keramiken – von Vasen, Schüsseln über verschiedene Dekorationsgegenstände. Doch warum heißt ihre Werkstatt eigentlich »Paulis Keramikwerkstatt«? Ganz einfach, denn die Idee zu ihrer Passion, ist vor ein paar Jahren in der alten Wohnung ihres Onkels Pauli entstanden. Außerdem war der Spitzname von Elisabeth in ihren jungen Jahren auch Pauli, was in ihrer Jugend zu vielen lustigen Verwechslungen mit dem Onkel führte.

Elisabeth hat schon immer gerne mit Ton gearbeitet, sie findet das entspannend und es bereitet ihr großen Spaß. Doch am Schönsten ist es für sie, wenn sie anderen mit ihren Stücken Freude bereiten kann und dann auch noch positives Feedback bekommt.

Da jedes ihrer Keramikwerke ein Unikat ist, hat sie viele »Stammkund:innen«, die ihre Werke schätzen und lieben. Je nach Saison und Laune findet ihr bei Elisabeth immer ein paar Platten, Schüsseln, Räuchergefäße oder Anhänger und natürlich auch immer etwas »Tierisches« wie Hasen, Hühner, Schafe, Katzen, Eulen, Schweine, Fische und noch ganz viele andere.

Leider hat Elisabeth kein eigenes Geschäft, aber ihre Produkte sind in der Raika in Anthering ausgestellt, wo ihr jederzeit vorbeikommen könnt, um zu sehen, was sie neues kreiert hat. Elisabeth ist auch jedes Jahr bei unserem Adventsmarkt dabei, wo ihr die Unikate bewundern und auch gleich kaufen könnt.

Es ist immer schön zu sehen, wenn Menschen ihrer Leidenschaft nachgehen können. Elisabeth findet es unglaublich spannend, für sich kreativ zu sein und es macht ihr einfach sehr viel Freude, mit Ton zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Ideen und freut sich jedes Mal, wenn Kund:innen und Freund:innen ihre »kleinen Werke« gefallen.

Lust auf Paulis Keramikwerkstatt?!

Elisabeth Dürnberger
Berg 44, 5102 Anthering

E. ilis@gmx.at

Neugierige Alpakas

ALPAKAmiA – Fam. Macherhammer

Neugierige Alpakas

ALPAKAmiA Fam. Macherhammer - mitten in Anthering

Unsere Begeisterung für Alpakas und deren Wolle haben wir schon seit Längerem entdeckt. Nun haben wir uns unseren Traum mit ALPAKAmiA verwirklicht und sind seit April 2018 stolze Besitzer einer kleinen, stetig wachsenden Alpaka-Herde.

Alpakas stammen aus der Andenregion in Südamerika und wurden vor mehr als 6.000 Jahren von den Inkas domestiziert. Während das Lama vor allem als Lasttier diente, wurde das Alpaka wegen seiner Wolle gezüchtet. Bei den Inka galt ein Alpakamantel als Zeichen des Wohlstands.

Laut einer Legende der Inkas wurde das Alpaka ihnen vom Sonnengott Inti geschenkt. Daher wird das feine und besonders weiche Vlies noch heute das „Vlies der Götter“ genannt.

Die gutmütigen Tiere überzeugten uns nicht nur mit ihrem neugierigen, liebevollen Wesen, sondern auch mit ihrer wertvollen, seidig weichen Wollqualität. Daher haben wir uns entschieden, die Produkte dieser edlen Naturfaser in einem kleinen ALPAKAmiA-Shop anzubieten.

Neben den Produkten aus unserer hofeigenen Alpakaherde beziehen wir Ware von einem familiengeführten Betrieb aus Peru. Um höchste Qualität dieser Stücke garantieren zu können, erfolgt die Herstellung nach strengen Fair Trade Richtlinien und mit naturbelassener Faser wie Baby- und Royal Alpaka.

Flauschige Produkte aus Alpaka-Wolle
Alpakamia Shop Fam. Macherhammer

Eigenschaften der wertvollen Naturfaser:

  • Weiches, sehr angenehmes Tragegefühl
  • Ausgezeichnete Thermoeigenschaften daher beliebt bei Rheuma- und Schmerzpatienten
  • Für Allergiker geeignet aufgrund des geringen Fettanteils
  • Antibakteriell
  • Besonders schmutz- und geruchsabweisend sowie hohe Selbstreinigungskraft – aus diesem Grund ist sie auch einfach in der Pflege

Unser ALPAKAmiA-Sortiment umfasst:

  • Socken und Einlagesohlen
  • Mützen, Handschuhe, Schals
  • Strickwolle
  • Damen- sowie Herrenbekleidung
  • Bettwaren auf Bestellung

ALPAKAmiA - Unsere Öffnungszeiten

Freitags 15:00 – 18:00
Samstags 09:00 – 12:00

Außerhalb dieser Zeiten gerne auch nach telefonischer Vereinbarung:
+43 664 2315344.

Besucht uns auch auf unserer Instagram– und Facebook-Seite!

ALPAKAmiA Fam. Macherhammer – mitten in Anthering

 

Das Vlies der Götter – ein edles Geschenk der Natur, nun bei uns in Anthering erhältlich!