Autorin Melanie Holzner alias Mel Woods

Melanie Holzner

Autorin Melanie Holzner / Mel Woods

Raus aus dem tristen Alltag und rein in eine Welt voll spannender Charaktere, großer Emotionen und knisternder Sinnlichkeit! Rein in die Welt von Melanie Holzner alias Mel Woods:

Melanie entdeckte schon sehr früh die Leidenschaft fürs Schreiben. Im Teenageralter verfasste sie bereits Kurzgeschichten, doch bis sie sich wirklich an ihren ersten Roman traute, sollten noch ein paar Jahre vergehen. Ihr Debütroman „Melrose Avenue“ erschien 2013 als E-Book auf Amazon und seitdem gibt es für Melanie kein Halten mehr!

Autorin Melanie Holzner alias Mel Woods

Alles außer langweilig

Unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht sie prickelnde Erotic und Contemporary Romance Stories, die ihre Leser in spannende Welten abseits vom Alltag entführen. Ihre abwechslungsreichen Hauptcharaktere wie die erfolgreiche Anwältin Katie, der lockere Chauffeur David oder die Burlesque-Tänzerin Vivian, die in einem angesagten Club in Beverly Hills auftritt, lassen keine Langeweile aufkommen. Denn ihre Geschichten sind alle randvoll mit packender Leidenschaft, großen Gefühlen und reizvoller Erotik – die perfekte Voraussetzung, um beim Lesen den Alltag hinter sich zu lassen und beim Abtauchen in spannende Geschichten alle Probleme und Sorgen zu vergessen.

Literarischer Ortswechsel

Aber das ist noch nicht alles, was Melanie Holzner zu bieten hat: Seit 2019 verfasst sie unter dem Psyeudonym „Mel Woods“ auch sinnliche Romane im Genre der Cowboy-Romance. Als Schauplatz dienen ihr dabei häufig die Weiten der texanischen Prärie, die sie auch selbst schon sehr oft besucht hat und mit der sie sich tief verbunden fühlt. In diesen Geschichten dreht sich alles um toughe Cowboys, ungezähmte Natur und natürlich knisternde Lagerfeuer-Romantik.

Zu finden sind die Bücher von Melanie Holzner, alias Mel Woods, als kostengünstige E-Books auf Amazon, können aber auch über die ISBN-Nummer in jedem Buchhandel als Taschenbuch bestellt werden. Also, worauf wartet ihr noch? Schaut mal rein!

Autorin Melanie Holzner / Mel Woods
Stadlweg 4
5102 Anthering

E-Mail: post@melanieholzner.com

Die Hochstapler - Produktbild Etagere

Die Hochstapler

Die Hochstapler - Etageren aus Vintageporzellan

Altes Porzellan wiederentdecken. Eigenhändig aus Bestehendem Neues kreieren. Das ist die Idee, die hinter „Die Hochstapler“ steckt. Und eine tolle Idee ist es auf jeden Fall!

Aller Anfang ist schwer

Für Diana und Michael Wimmer und Lienbacher beginnt das Jahr 2016 mit einer guten Idee, zahlreichen Versuchen und einigen zerbrochenen Tassen und Tellern. Doch Scherben bringen ja bekanntlich Glück! Und so – pünktlich zum Osterfest – sind die Hochstapler aus dem Ei geschlüpft. Die Produktion startet in der Stadt Salzburg, am Küchentisch einer kleinen Wohnung. Es ist der Tisch von Diana und Michael. Die beiden verbindet die Liebe zu gutem Essen, Musik, Flohmarkt-Besuchen, außergewöhnlichem Design, sowie die Freude am Experimentieren – mit Lebensmitteln, Holz, Ton, Metall, Textilien, Stein und Porzellan.

Produktbild Etagere

Das Angebot

Seitdem erstellen die beiden handgefertigte Etageren aus Vintageporzellan – ganz nach den Wünschen ihrer Kunden. Jedes Stück ist ein Unikat! Auf ihrer Website können die Kunden aus verschiedenen Optionen ihre ganz eigene Kreation zusammenstellen, die dann von Diana und Michael innerhalb von drei Werktagen zusammengebastelt und versendet wird. Für ganz Unentschlossene oder solche, die sich einfach gerne überraschen lassen, gibt es auch die Möglichkeit, sich eine Zufalls-Etagere erstellen zu lassen. Außerdem werden die Werke der Hochstapler auch in ausgewählten Läden angeboten.

Aber das ist noch längst nicht alles! Habt ihr Zuhause vielleicht ein paar alte Teller und Tassen, die schon längst in kein Service mehr passen, aber zu schön zum Wegwerfen sind? Dann haben Diana und Michael genau das richtige für euch – ihren Bohrservice: Bringt ihnen euer Geschirr vorbei (nach Terminvereinbarung) und innerhalb von 3 Tagen gestalten sie daraus eure ganz persönliche Etagere und machen sie für euch zur Abholung bereit.

Die Hochstapler - Produktbild Etagere

Aber wie sieht es aus, wenn ihr die Idee vom Etageren-Basteln so toll findet, dass ihr sie auch selber ausprobieren möchtet? Kein Problem! Denn „Die Hochstapler“ bieten auch Workshops an. Aufgrund der momentanen Situation sogar bei dir Zuhause! Ganz nach dem Motto: Wenn du nicht zum Workshop kommen kannst, kommt der Workshop zu dir. Diana und Michael liefern dir alles, was du zum Bau deiner Etagere brauchst: Vintageporzellan, Bohrmaschine, Werkzeug und Material und natürlich eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung. Damit gelingt das Werkprojekt bestimmt! Und damit du beim Basteln nicht alleine bleiben musst, gibt es die Hochstapler-Selbstbau-Kits in verschiedenen Größen – für dich und deine Freunde.

Die Hochstapler - Produktbild Etagere

Und zum Schluss haben uns Diana und Michael noch ihre ganz persönlichen Geheimtipps für einen Besuch in Anthering verraten: den Kräutergarten, die Hollywood-Schaukel im Wald und dann zur Wildschweinbeobachtung in die Antheringer Au.

Neugierig geworden? Dann schaut doch vorbei!

Die Hochstapler
Diana & Michael Wimmer & Lienbacher
Auweg 36
5102 Anthering

E-Mail: office@diehochstapler.at

Familie Spitaler vom Biohof Seppengut

Biohof Seppengut

Biohof Seppengut

Übernommen haben Veronika und Josef Spitaler den kleinen Bauernhof im Jahr 2006 von Veronikas Eltern, aber erstmals urkundlich erwähnt wurde das Seppengut bereits im Jahre 1896. In ihrer Arbeit als Landwirte haben die gelernte Hebamme und der Mechatroniker-Meister nicht nur einen Beruf, sondern vielmehr eine Berufung gefunden.

Zusammen mit ihren drei Söhnen (Luca, Samuel und Vitus) kümmern sich die beiden in ihrem Familienbetrieb mit Leidenschaft um die Hege und Pflege von Bio-Weidegänsen und Bio-Puten.

Glückliche Tiere – leckerer Braten

Vorbestellen kann man die leckeren Bio-Puten übrigens das ganze Jahr über, die Bio-Gänse um Martini im November. Schaut dazu einfach auf der Website des Biohofes Seppengut vorbei und werft dabei doch gleich noch einen Blick auf das wunderschöne Leben, das die Tiere auf dem Hof von Veronika und Josef führen. Da kann man mit ruhigem Gewissen genießen!

Lust auf ein Martiniganserl oder eine Bio-Pute vom Seppengut?

Biohof Seppengut
Veronika und Josef Spitaler
Berg 12
5102 Anthering

E-Mail: info@biohof-seppengut.at

Adelheid und Thomas Leitner

Adelheid und Thomas Leitner

Adelheid und Thomas Leitner haben vor einigen Jahren das Marktgeschäft von ihren Eltern, Johanna und Friedrich Muckenhammer, übernommen. Die beiden führen das Marktgeschäft mit viel Liebe und Leidenschaft und sind stetig bemüht für ihre Kund:innen das Beste zu tun.

Sie versuchen dabei, die bäuerliche Kultur und das Handwerk in die regionalen Produkte einfließen zu lassen. Ihre Motivation ist die Zufriedenheit der Kund:innen. Dabei ist es egal, ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne scheint: Adelheid und Thomas Leitner sind zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage auf den Wochenmärkten. So bekommen ihre Kund:innen täglich beste, frische Ware.

Die Produktpalette der beiden ist übrigens sehr vielfältig: Von ofenfrischen Backwaren, über Mehlspeisen, traditionellen Knödelvariationen bis hin zu vegetarischen Strudeln sowie Räucherwaren. Hier findet bestimmt jede:r was für sich! Das ist auch der Grund, warum die beiden viele Stammkund:innen haben. Sie schenken Adelheid und Thomas ihr Vertrauen und schätzen die regionalen Produkte, die zu fairen Preisen verkauft werden.

Auf zum Markt

Finden könnt ihr die beiden bei verschiedenen Märkten:

  • Jeden Donnerstag bei der Salzburger Schranne
  • Jeden Samstag beim Salzburger Grünmarkt am Universitätsplatz
  • Jeden Mittwoch und Samstag in der Fußgängerzone von Freilassing
  • Jeden Freitag in Bad Reichenhall am Rathaus

Bei dieser Auswahl an Standorten ist es sicher für alle möglich Produkte der beiden zu ergattern.

Lust auf die Produkte von Adelheid und Thomas Leitner?

Adelheid und Thomas Leitner
Wasserfeldstraße 20
5102 Anthering

E-Mail: Heidileitner@a1.net

Biogemüse Klingerbauer

Biogemüse Klingerbauer

Rosi und Martin Klinger sind aus voller Überzeugung Bio-Bauern. Begonnen haben die beiden mit dem Gemüseanbau, um für einen Abnehmer zu produzieren, der unter anderem die Produkte am Bio-Markt verkaufte. Doch weil die Nachfrage auch am Hof groß war, haben sie sich entschlossen, einen eigenen Hofladen zu errichten.

Biogemüse vom Feinsten

In ihrem liebevoll eingerichteten Hofladen bekommt ihr immer „Gemüse nach Saison“. Außerdem produzieren die beiden auch Lagergemüse für die Wintermonate. Um das ganze Jahr frisches Gemüse für die Küche anbieten zu können, kaufen sie auch Biogemüse zu. Das größte Plus ist allerdings das eigene Gemüse – diese Frische gibt es nur, wenn ihr direkt beim Erzeuger einkauft. Ganz nach dem Grundsatz: „Heute ernten – morgen verkaufen, ohne lange Transportwege!“

Der Einkauf im Hofladen von Rosi und Martin ist jedes Mal ein besonderes Ereignis: Die schöne Lage des Bauernhofes und die Gemüsefelder direkt nebenan – das macht das Einkaufen richtig angenehm. Leider ist der Hofladen etwas vom Ortszentrum Anthering entfernt, aber wenn ihr euren Einkauf mit einem Spaziergang oder einer Radfahrt verbindet, tut ihr gleich doppelt etwas für eure Gesundheit 😉

Das gesamte Team von „Biogemüse Klingerbauer“ – bestehend aus treuen Verkäuferinnen und der Familie selbst – freut sich auf euren Besuch!
Dabei erleben sie natürlich auch immer wieder lustige Momente, so wie einst eine Kundin schwärmte: „Ansäen und ernten – ach, muss das schön sein!“ Doch in Wirklichkeit gehört schon ein bisschen mehr dazu, denn hier müssen alle mit anpacken, wo sie nur können. Im Sommer helfen sogar Praktikant:innen am Hof mit und das in der wunderschönen Umgebung von Anthering, die die Familie Klingerbauer ganz besonders schätzt und liebt.

Lust auf Biogemüse Klingerbauer?

Biogemüse Klingerbauer
Rosi und Martin Klinger
Berg 5
5102 Anthering

E. klingerbauer@aon.at
W. www.klingerbauer.at

Sabine Niedermayr – Bücher aus Anthering

Sabine Niedermayr - Autorin

Autorin Sabine Niedermayer liegt das Schreiben im Blut. Sie hat bereits in ihrer Jugend angefangen Geschichten und Gedichte zu verfassen. Dazu hat sie dann auch immer detailgetreue und naturalistische Bilder nach ihren Vorstellungen gezeichnet. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und der kreative Schaffungsprozess sind bis heute ungebrochen.

Zum Glück, denn dadurch entstehen nicht nur fantastische Romane und farbenfrohe Illustrationen, sondern auch viele weitere individuelle Produkte, die in liebevoller Handarbeit ihre Fertigstellung finden. Auf diese Weise wird für spannende Unterhaltung gesorgt und zugleich wird ein direkter und sehr persönlicher Bezug zu den Figuren aus den Bücher hergestellt. Gerade das junge Publikum schätzt die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der Geschichte und den einzelnen Charakteren sehr. Das Lesen und Vorlesen wird somit zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Bücher, Fantasie & Co.

Sabine bietet wirklich eine große Bandbreite an Produkten an, wobei sie Wert auf individuelle Gestaltung und den Bezug zu den Geschichten und deren Figuren legt. Dieses Konzept schätzen ihre Kund:innen sehr. So finden beispielsweise ganz junge Leser:innen in ihrer Kinderbuchreihe einen humorvollen und spannenden Begleiter, der von den außergewöhnlichen Abenteuern eines frechen Einhorns und dessen Freund erzählt. Passend dazu können dann auch bedruckte T-Shirts, Kuschelkissen, Malbücher oder Notizheftchen erworben werden. Außerdem gibt es bereits ein Brettspiel zu der Reihe und auf Wunsch fertigt sie sogar Aquarellbilder zu den Figuren an, die Szenen aus den bekannten Kinderbüchern zeigen.

Doch auch bei jungen Erwachsenen sorgt Sabine für spannende Lesestunden: In ihren Büchern können diese in fremde Welten eintauchen oder gegen scheinbar übermächtige Gegner, deren Identität oftmals erst am Ende offenbart wird, kämpfen.

Wie ihr zu Sabines Büchern kommt

Als Autorin ist Sabine an keinen Standort gebunden, weshalb sie mit ihren Leser:innen und Fans hauptsächlich über die sozialen Netzwerke interagiert. Darüber hinaus ist sie auch auf den gängigen Buchmessen, wie Frankfurt und Berlin, vertreten und stellt gelegentlich auf Weihnachtsmärkten aus. Außerdem hält Sabine Lesungen für Kinder und junge Erwachsene ab und nimmt an Schreibtreffen teil.

Dabei ist sie oft allein unterwegs, allerdings arbeitet sie auch sehr eng mit Verlagen, Lektoren und Designern zusammen. Zudem schätzt die Autorin den regelmäßigen Austausch mit den Leser:innen und ihren Autorenfreund:innen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen greift sie hier auf einen reichen Erfahrungsschatz sowie fähige und professionelle Partner:innen zurück, die Sabine bei den Projekten begleiten und unterstützen.

Lust auf mehr von Sabine Niedermayr?

Gerne könnt ihr Sabine bezüglich einer Lesung kontaktieren oder eine persönliche Widmung für eines der Bücher haben. Hierzu reicht es, wenn ihr ein kurzes Mail an autorin.niedermayr@gmx.at schreibt.

Oder besucht sie doch mal auf ihrer Facebook- oder Instagram-Seite:

Der Hausfreund e.U.

Der Hausfreund e.U.

Wer wünscht sich nicht oft einen Hausfreund, der einfach anpackt, der Dinge erledigt und uns dadurch so manche Sorge abnimmt? Bestimmt alle, die zwischen Job, Familie und Hausarbeit oft nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht und wie sie die Reparaturen am Haus oder die Gartenarbeit noch unterbringen sollen. Wie gut, dass es in Anthering Helmuth Holzner alias „Der Hausfreund“ gibt.

Helmuth ist zur Stelle, wenn im Haus kleine Reparaturen anstehen, Elektrogeräte und Möbeln entsorgt werden müssen oder man jemanden braucht, der sich während des Urlaubs um das Haus kümmert. Er ist da, wenn im Garten der Rasen gemäht, die Hecke geschnitten oder Laub gerecht werden muss. Und auch für die Garage ist er genau der richtige Mann, wenn es um ein Hol- und Bringservice beim Werkstattbesuch oder um Bewegungsfahrten für Saisonfahrzeuge geht. Das sind natürlich nur einige seiner Serviceleistungen.

Roboter für Rasen und Pool

Neben seinen Hausfreund-Tätigkeiten ist Helmuth allerdings auch Servicepartner für zwei sehr verlässliche Roboter:

Der Rasenroboter der italienischen Firma ZCS (Zucchetti Centro Sistemi) ist bekannt unter dem Namen Ambrogio. Er ist perfekt für die tägliche Rasenpflege nahezu aller Rasenflächen (selbst mit Steigungen) geeignet. Extrem leise sorgt er für beste Rasengesundheit, auch durch seine integrierte Mulchfunktion. So bleibt der Rasen gesund und benötigt (fast) keinen Dünger mehr.

Ebenfalls ist bei Helmuth der Poolroboter von ZCS erhältlich. Dieser arbeitet ohne Schlauch und ohne Kabel mit Induktionsladung unter Wasser. Die Induktionsladung macht es möglich, dass der Roboter das ganze Jahr im Pool bleiben kann. NEMH20 reinigt Boden und Wände des Pools vollautomatisch, selbst wenn jemand im Pool ist. So ist das Pool zu jeder Zeit sauber und einladend!

Auswahl von Rasen- und Poolrobotern
Werbeanzeige Mähroboter Ambrogio

Lust auf mehr?

Der Hausfreund e.U.
Helmuth Holzner
Stadlweg 4
5102 Anthering

E. derhausfreund@aon.at

Schneidergütl

Schneidergütl

Daniela und Florian haben schon immer davon geträumt sich was Eigenes aufzubauen. Die Reaktivierung einer kleinen, stillgelegten Landwirtschaft war dann der Startschuss zum eigenen Glück. Hier leben und arbeiten die beiden mit ihren Tieren und der Natur im Einklang und damit sind sie vollauf zufrieden und glücklich. Dass sie damit auch noch ihr tägliches Brot verdienen können, ist fast nebensächlich.

Die Mobilstallhaltung ihrer Hühner ist eine tolle Möglichkeit, ihre Bio-Eier direkt am Hof zu verkaufen. Neben den Bio-Eiern bekommt man hier übrigens auch noch verschiedene Sorten von Bio-Dinkelnudeln.

Zum Glück steigt das Bewusstsein für die Vorteile der biologischen Landwirtschaft in der Bevölkerung immer mehr. Auch die Kund:innen vom Schneidergütl legen besonders viel Wert darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten werden. Und davon könnt ihr euch jedes Mal selbst überzeugen, wenn ihr eure Produkte abholt, denn die Hühner weiden direkt neben dem Selbstbedienungshofladen. Für viele Kund:innen ein Highlight, das zum Wiederkommen anregt. Doch natürlich ist auch die hohe Qualität der Produkte ein wesentlicher Grund für die Stammkundschaft.

Wenn ihr die Produkte von Daniela und Florian probieren wollt, müsst ihr nicht lange suchen, denn ein kleines Stück oberhalb vom Hof in Würzenberg, steht direkt neben der Straße der Selbstbedienungshofladen. Bei der Gelegenheit könnt ihr das Hühnermobil dann im dahinter liegenden Feld beobachten. Wobei es sich jedes Mal wo anders befindet, da es jede Woche ein Stück weitergefahren wird.

Lust auf Schneidergütl?

Florian Klinger
Würzenberg 45
5102 Anthering

E. fjklinger@gmail.com
W. www.schneiderguetl.at